Der Sprung ins kalte Wasser

Vom Coming-out über den Rücktritt bis zur Firmengründung: Jutta Allmendinger und Katja Kipping sprechen mit Menschen, die den Sprung ins kalte Wasser gewagt haben. Inspiration für alle, die neue Wege gehen – ob geplant oder nicht.

Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me

Der Sprung ins kalte Wasser

Neueste Episoden

Ricarda Lang: Von der jüngsten Parteivorsitzenden zur jüngsten Elder Stateswoman

Ricarda Lang: Von der jüngsten Parteivorsitzenden zur jüngsten Elder Stateswoman

58m 35s

Mit Ende 20 zur Parteivorsitzenden gewählt, mit Anfang 30 schon als jüngste „Elder Stateswoman“ Deutschlands bezeichnet – ein politischer Weg, der schneller kaum verlaufen könnte. Wie ist zu diesem politischen Wechselbad gekommen, und wie geht man damit um? Heute zu Gast: Ricarda Lang.

Rheuma-Diagnose mit 21 Jahren – wie Christina lernte, mit der Krankheit zu leben

Rheuma-Diagnose mit 21 Jahren – wie Christina lernte, mit der Krankheit zu leben

66m 53s

Rheuma trifft die meisten erst im Alter. Doch für unseren heutigen Gast kam die Diagnose mitten im Leben, mit 21 Jahren, frisch an der Uni. Was folgte, war ein langer Weg, vom Verdrängen über medizinische Odysseen bis hin zur Akzeptanz und einer neuen Normalität – mit der Krankheit.

Mit Video findet ihr uns hier: https://www.youtube.com/@DerSprunginskalteWasser

Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me

Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten

Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten

66m 23s

„Das ist wie ein Pilzgeflecht”, sagen Stephanie Schmidt und Heiko Rahms. Jahrelang haben sie mit Frauen gesprochen, die in Sorgerechtsverfahren unter Verdacht standen, ihre Kinder vom Vater entfremden zu wollen. Bei ihren Recherchen sind sie auf Fake Science, Ideologien und pure Verzweiflung gestoßen. Frauenfeindliche Netzwerke nutzen die Annahme von Entfremdung, um Betroffene häuslicher Gewalt pauschal der Lüge zu bezichtigen. Ihnen wird unterstellt, sie würden Gewalt nur erfinden, um die Kinder gegen ihre Väter aufzubringen. Entstanden ist daraus das Feature "Die Entfremdungslüge" – zu finden in der Mediathek des Deutschlandfunks. Seine Macher werden nun angefeindet, vor allem aus rechten Kreisen.

Lob,...

Wie Natascha Sagorski den Mutterschutz bei Fehlgeburten erkämpfte

Wie Natascha Sagorski den Mutterschutz bei Fehlgeburten erkämpfte

65m 45s

„Es dauerte lange, bis ich verstand, dass das Private hochpolitisch ist“. Unser Gast spricht über das Tabuthema Fehlgeburten, eigene Stunden des Elends und den langen Weg bis zur erfolgreichen Reform des Mutterschutzgesetzes.

Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me

Mit Video findet ihr uns hier: https://www.youtube.com/@DerSprunginskalteWasser